Die neue Hyundai E-Ladekarte

Hyundai hat jüngst in einer Kooperation mit ÖAMTC ePower eine bedeutende Neuerung für Elektroauto-Besitzer bekanntgegeben: Die Einführung einer neuartigen E-Ladekarte. Diese innovative Karte zielt darauf ab, das Aufladen von Elektrofahrzeugen für die Nutzer einfacher und effizienter zu gestalten, indem sie Zugang zu einem umfassenden Netzwerk von Ladestationen bietet.

Durch die Bereitstellung der E-Ladekarte verspricht Hyundai ein nahtloses und unkompliziertes Ladeerlebnis für seine Kunden. Inhaber der Karte können auf ein weitverzweigtes Netz von Ladestationen zugreifen, was ihnen ermöglicht, jederzeit und überall ihre Fahrzeuge aufzuladen.

Die Preisstruktur für das Laden ist sowohl transparent als auch wettbewerbsfähig und gilt landesweit in Österreich:

  • AC-Ladesäulen: 0,49 €/kWh
  • DC-Ladesäulen bis zu 149 kW: 0,59 €/kWh
  • DC-Ladesäulen ab 150 kW: 0,69 €/kWh
  • Eine Gebühr von 0,10 €/Min. wird nach der 120. Minute (DC) bzw. 240. Minute (AC) berechnet.

Alle genannten Preise beinhalten die Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt monatlich über die ÖAMTC-Software per Lastschriftverfahren.

Die Karte wird für alle Hyundai-Fahrzeugeigentümer kostenfrei angeboten und ist über eine leicht bedienbare Online-Plattform verfügbar. Nutzer können sich über Hyundais spezielle Plattform für die Karte anmelden und erhalten dadurch einfachen Zugriff auf das Ladeinfrastrukturnetzwerk.

Mit der Einführung der E-Ladekarte bietet Hyundai eine vielseitige und nutzerfreundliche Lösung für das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Diese Initiative unterstreicht Hyundais Engagement für die Förderung der Elektromobilität und erleichtert seinen Kunden den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität.


Related Posts

BMW i5 – Die neue Ära der Elektromobilität

BMW i5 – Die neue Ära der Elektromobilität

BMW hat mit der Einführung des neuen BMW i5 einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Elektromobilität gemacht. Der i5, ein...

Nachhaltigkeit bei Elektrofahrzeugen

Nachhaltigkeit bei Elektrofahrzeugen

Die Automobilindustrie legt zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Vor allem Elektrofahrzeuge werden immer beliebter bei denjenigen, die ihren CO2-Fußabdruck verringern wollen....

Elektroauto gebraucht kaufen – lohnt es sich?

Elektroauto gebraucht kaufen – lohnt es sich?

In einer Welt, in der Umweltschutz an erster Stelle ist, denken die meisten Autofahrer schon lange über den Umstieg auf...